Rufen Sie uns an:
0251 149891-0
Die EU-Kommission hat beschlossen, die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) zum 20. Juli 2025 einzustellen. Diese Entscheidung basiert auf der Verordnung (EU) 2024/3228, die die bisherige ODR-Verordnung (EU) Nr. 524/2013 aufhebt.
Wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen oder eine individuelle Beratung wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unser Team von spezialisierten Anwältinnen und Anwälten hilft Ihnen schnell und kompetent weiter.
Die OS-Plattform wurde 2016 eingeführt, um Verbrauchern und Unternehmern eine einfache Möglichkeit zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten im Online-Handel zu bieten. Trotz jährlich zwei bis drei Millionen Besuchern wurden jedoch nur etwa 200 Fälle pro Jahr an alternative Streitbeilegungsstellen weitergeleitet. Diese geringe Nutzung führte zur Entscheidung, die Plattform einzustellen.
Mit der Abschaltung der OS-Plattform entfällt die Pflicht, einen Link zur OS-Plattform im Impressum oder in den AGB bereitzustellen. Allerdings sollten Händler beachten, dass bis zum 19. Juli 2025 weiterhin die Pflicht besteht, auf die OS-Plattform zu verlinken. Ein fehlender oder nicht funktionierender Link kann bis dahin weiterhin abgemahnt werden.
https://www.kanzlei-meibers.de/kompetenzen/geistiges-eigentum/
Schreiben Sie uns eine Mail: